Die DGFT-Tagung „Feinwerktechnische Konstruktion“ in Dresden bietet Unternehmen und Wissenschaft seit 2007 eine einzigartige Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch und hat sich inzwischen als wichtiger Treffpunkt für das Who is Who der Feinwerktechnik etabliert. Jedes Jahr treffen sich Entwicklungsingenieure, Forscher und Studierende aus den Bereichen Mechatronik und Feinwerktechnik, um über spektakuläre Projekte, neueste Forschungsergebnisse und innovative Problemlösungen zu berichten, sich auszutauschen und neue Netzwerke zu knüpfen.
Unser besonderer Dank gilt allen Referenten der Veranstaltung für ihre interessanten und anspruchsvollen Vorträge.
Es war wieder eine sehr interessante Veranstaltung und hat die Bedeutung der Feinwerktechnik als Innovationskraft für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung gezeigt. Mit dem Leitvortrag zum Thema „Feinwerktechnik in der Halbleiterindustrie“, 9 Fachvorträgen aus der universitären Forschung und innovativen Produktentwicklungen aus der Industrie und einer Podiumsdiskussion hat diese Tagung wieder die große Breite unseres Fachgebietes repräsentiert.
Der Charakter, die inhaltliche Ausrichtung, die Vortragsqualität und das Rahmenprogramm unserer Veranstaltung sind bei den Teilnehmern wieder sehr positiv aufgenommen wurden. Sehr freuen wir uns auch über die Teilnahme zahlreicher Studenten an der Veranstaltung.
Unser Anspruch ist es, die Tagung „Feinwerktechnische Konstruktion“ auch künftig in diesem Sinne weiter zu entwickeln.
Nachfolgend finden Sie einige Fotoeindrücke von der diesjährigen Veranstaltung.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auch im nächsten Jahr wieder im Herbst in Dresden begrüßen könnten! Das genaue Datum der 19. Tagung geben wir Ihnen in Kürze bekannt.
Alle freigegebenen Vorträge der 18. Tagung finden Sie ab sofort in unserem Veranstaltungsarchiv.
Auf unserem LinkedIn Kanal finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung, gern können Sie auch die LinkedIn Posts teilen.
LinkedIn – DGFTAlle in unserem Verteilerpool enthaltenen Kontakte werden regelmäßig über die Tagung und das jeweilige Programm informiert. Wenn Sie noch keinen Kontakt zur DGFT hatten, dann kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Nachdem Sie in der Regel im Frühsommer das offizielle Tagungsprogramm von uns erhalten haben, können Sie sich direkt über den jeweiligen Anmeldelink online registrieren und zur Tagung anmelden. Unsere Tagungsagentur nimmt dann direkt mit Ihnen Kontakt auf.
Wenn Sie ein interessantes, innovatives Thema im Rahmen unserer Tagung vorstellen möchten, dann können Sie sich jederzeit mit der Angabe von Titel und Kerninhalt Ihres Vortrages bei uns melden.
Die Programmkommission nimmt dann mit Ihnen persönlich Kontakt auf und entscheidet über eine entsprechende Platzierung im Vortragsprogramm. Für Referenten unserer Tagung ist die Teilnahme generell kostenfrei!
Wenn Sie Interesse haben, an der begleitenden Fachausstellung teilzunehmen, dann können Sie sich jederzeit bei uns melden. Wir besprechen dann gemeinsam alle Details und Kostenvarianten mit Ihnen persönlich.
Die „DGFT Deutsche Gesellschaft für Feinwerktechnik“ stiftet in jedem Jahr einen Nachwuchspreis für die im vergangenen Jahr beste Diplom- oder Masterarbeit im Fachgebiet von Studierenden der mit der DGFT kooperierenden Universitäten.
Mehr zum DGFT-Preis