Berichte und Studien
Hier finden Sie die freigegebenen Berichte und Studien der Tagung "Feinwerktechnische Konstruktion" aus den vergangenen Jahren:
15. Tagung am 13./14. Oktober 2022
14. Tagung am 11. November 2021
- Nanopositionierung im Extremely Large Telescope (E-ELT). Dr. Thomas Haase (Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG Karlsruhe), 14. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2021
- Miniaturisiertes Raman-Spektrometer zur Flüssigkeitsanalyse. Anja Marckwardt, M.Sc., M.Sc. (Technische Universität Berlin), 14. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2021
- Advanced linear drives in consumer products. Frank Ziegler, Dr. Robert Schäfer, Dipl.-Ing. Uwe Schober. (Procter & Gamble Service GmbH), 14. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2021
- Funktionale Rekonstruktion_des humanen Mittelohres. Dipl.-Ing. T. Stoppe, Dr. rer. medic. M. Bornitz, Dipl.-Ing. S. Oßmann, Dr. med. T. Beleites, Prof. Dr. med. M. Neudert, Prof. Dr. med. Dr. h.c. T. Zahnert (TUD, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Ear Research Center Dresden, Dresden), 14. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2021
- Justierung nachgiebiger Mechanismen für Vakuummassekomparatoren - Herausforderungen und Ziele. M. Darnieder, M. Wittke1, M. Pabst, T. Fröhlich, R. Theska (Technische Universität Ilmenau). 14. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2021
1. Online-Workshop "Neuste Entwicklungen in der Sensortechnik" am 27. November 2020
13. Tagung am 26./27. September 2019
- Vorstellung strukturdynamischer Untersuchungen im höheren Frequenzbereich. Dipl.-Ing. E. Hensel (Technische Akustik, Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, Dresden), Dr.-Ing. M. Brucke (dynamic-mechanics, Dresden, DGFT). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
- Projektvorstellung - Präzessionsdynamo für das Vorhaben DRESDYN (DREsden Sodium facility for DYNamo and thermohydraulic studies) des Helmholtz- Zentrum-Dresden-Rossendorf. Dipl.-Ing. (FH) G. Schnurr (Technische Projektierung, SBS-Bühnentechnik GmbH, Dresden). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
- Entwurf, Aufbau und Test einer MEMS 3-DOF Positionierplattform mit elektrothermischen Antrieben. Dr.-Ing. S. Voigt (Professur für Mikrosysteme und Medizintechnik, TU Chemnitz). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
- Modellierung des elastischen mechanischen Verhaltens dünner Festkörpergelenke. M. A. Torres Melgarejo, M. Sc. (Fachgebiet Feinwerktechnik, TU Ilmenau). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
- Akustik und Haptik - einige Beispiele aus der Textilbranche und der Medizintechnik. Prof. Dr.-Ing. habil. E. Altinsoy (Lehrstuhl für Akustik und Haptik, TU Dresden). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
- Feinwerktechnische Herausforderungen bei der Herstellung von Instrumenten für die minimalinvasive Chirurgie. Dr. U. Schöler (Olympus Winter & Ibe GmbH, Hamburg). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
- Neue Entwicklungen bei 3D-Druck-Anwendungen für Medizin und Biotechnologie. Prof. Dr. M. Gelinsky (Zentrum für Translationale Knochen-,Gelenk- und Weichgewebeforschung, TU Dresden). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
- Automated Guided Vehicle (AGV) - zukunftsträchtige Technologien für den breiten Einsatz. Dr. U. Kreißig (Continental Automotive GmbH). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
- Kraftgesteuerte Messzelle für Dilatometeranwendungen. Dr.-Ing. F. Wohlfahrt (Netzsch Gerätebau GmbH, Selb). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
- Entdeckung neuer Präzisionsgrenzen in der Entwicklung und Fertigung von elektromagnetischen Aktoren und Magnetventilen. Dipl.-Ing. A. Gadyuchko (Ilmenauer Mechatronik GmbH, Ilmenau). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
- Integrierte Sensoren für die Erfassung hochdynamischer Belastungen in der Luftfahrt. Dr.-Ing. Anja Winkler, Dr.-Ing. A. Hornig, Prof. Dr.-Ing. N. Modler, Dr.-Ing. M. Dannemann (Institut für Leichtbau, TU Dresden). 13. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2019
12. Tagung am 27./28. September 2018
- Konstruktionsprinzipien für ultrapräzise Positionierungen. Dr.-Ing. T. Noll (Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie im Forschungsverbund Berlin e.V.). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
- Biete: Durchmesser - Suche: Drehmoment. Doz. Dr. sc. techn. W. Leidholdt (imk automotive GmbH, Chemnitz). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
- Kleiner Ohrwurm - von der Handfertigung zur Automation. G. Pöppel (Sennheiser Electronic GmbH & Co. KG, Wedemark). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
- Ventile mit aufgelösten Steuerkanten - neue Chancen in der Pneumatik. Dr.-Ing. A. Ulbricht (Festo Vertrieb GmbH & Co. KG, Chemnitz). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
- Konstruktive Herausforderungen bei der Translation optischer Bildgebungsverfahren in die klinische Anwendung. Prof. Dr. G. Steiner (Klinisches Sensoring und Monitoring, Medizinische Fakultät, TU Dresden). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
- Piezofiber Composites - Flexible Elemente für Sensorik, Aktorik und Ultraschall. Dr.-Ing. Jan Kunzmann (Smart Material GmbH, Dresden). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
- Magnetische Formgedächtnismaterialien und deren Anwendung in der Feinwerktechnik. Dr. M. Laufenberg (ETO MAGNETIC GmbH, Stockach). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
- Systemanalyse von Nanopositioniersystemen mit Festkörpergelenken und elektromagnetischen Direktantrieben. Dr.-Ing. T. Haase (Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, Karlsruhe). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
- Nutzung von Systemsimulation in der industriellen Produktentwicklung. S. Schnitter (Johnson Electric Germany GmbH & Co KG, Dresden). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
- Entwicklung eines Pumpenantriebs zum Einsatz in der Medizintechnik. H. Rathmann (Ottobock Science Center Berlin, Berlin). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
- HYDRAULISCH GEBUNDENER BETON ALS ALTERNATIVER WERKSTOFF IN DER FEINWERKTECHNIK. C. Hahm (Fachgebiet Feinwerktechnik, TU Ilmenau). 12. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2018
11. Tagung am 21./22. September 2017
- Schlierenmessplatz zur Quantifizierung von Luftbewegungen in der Gerätetechnik. Dr. S. Voigt (Professur für Mikrosysteme und Medizintechnik, TU Chemnitz). 11. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2017
- Präzisionstechnik für Precision Farming. Dr. T. Pohlmann (WTK-Elektronik GmbH, Neustadt/Sachsen). 11. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2017
- Energieautarker binärer Zähl- und Speichermechanismus auf Si-Basis. P. Schmitt, M. Sc. (Fachgebiet Mikromechanische Systeme, TU Ilmenau). 11. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2017
- Projekt Wendelstein 7-X - Feinwerktechnik in der Fusionsforschung. Dipl.-Ing. M. Banduch (Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, W7-X Konstruktion, Greifswald). 11. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2017
- Optimierung monolithischer Mechanismen in der Kraft- und Wägetechnik. M. Darnieder, M. Sc. (Fachgebiet Feinwerktechnik/Precision Engineering, TU Ilmenau). 11. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2017
- Bottom-up Nanostrukturen - nur ein Forschungshype? Dr. A. Nerowski (SICK Engineering GmbH, Dresden). 11. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2017
- Entwicklung von magnetisch geführten Linearantrieben für feinwerktechnische Anwendungen. M. Raab, M. Eng., Prof. Dr. W. Schinköthe (Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechnik, Universität Stuttgart). 11. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2017
- Möglichkeiten der generativen Fertigung für die Feinwerktechnik. Dr. B. Müller (Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Dresden). 11. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2017
10. Tagung am 22./23. September 2016
- Dynamics & Control lessons learned from optical disc drives. Dr. A. Rankers (Mechatronics Academy, Nuenen, Niederlande). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
- Mechatronics meets IoT - Oral B Genius Smart Toothbrush. I. Vetter (Procter&Gamble Service GmbH, Kronberg). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
- 3D-Silikondruck in der Medizintechnik. M. Böhme (Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design, TU Dresden). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
- Hexapoden für hochdynamische, präzise Bewegungssimulationen in sechs Achsen. Dr. C. Rudolf (Physik Instrumente, Karlsruhe). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
- Monolytische Mechanismen zur Realisierung hochpräziser Bewegungen. F. Harfensteller (TU Ilmenau, Fachbereich Feinwerktechnik). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
- Aktive technische Unterstützung des Schwellungabbaus an Frakturen. A. Päßler (Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design, TU Dresden). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
- OMNY - an instrument for high-resolution multi-keV X-ray tomography. Dr. M. Holler (Paul Scherrer Institut, Villigen, Schweiz). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
- Vergiessen und Dosieren unter Vakuum als Inline-Prozess in automatisierten Montageanlagen. T. Dreher (Xenon Automatisierungstechnik, Dresden). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
- Charakterisierung von feinwerktechnischen Komponenten mit mechanischer Schockbelastung. Dr. M. Brucke (SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik, Dresden). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
- Entwicklung eines supraleitenden Präzisionslagers für eine Flüssighelium-Pumpe. Prof. D. Lindackers (Leibniz-Institut für Festkörper-und Werkstoffforschung, Dresden). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
- Wie Design Mehrwerte für feinwerktechnische Produkte erzeugt. Prof. F. Meinel (Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle). 10. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2016
9. Tagung am 12./13. November 2015
- Additive Fertigung metallischer Mikrobauteile. M. Kniepkamp (Institut für Produktionsmanagement, TU Darmstadt). 9. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2015
- Parallelkinematik. Dr. A. Bromme (Steinmeyer Mechatronik GmbH, Dresden). 9. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2015
- Hochfrequenzanregung. Dr. M. Brucke (SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik, Dresden). 9. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2015
- Daylight Harversting. T. Heimpold (Institut für Feinwerktechnik u. Elektronik-Design, TU Dresden). 9. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2015
- Dosierung von Medikamenten. S. Pech (Institut für Feinwerktechnik u. Elektronik-Design, TU Dresden). 9. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2015
- MEMS-Sensoren für Pulsfrequenzmessgeraete. D. Wohlrab (Professur für Mikrosysteme und Medizintechnik, TU Chemnitz). 9. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2015
- Bioprinting von Modellorganen. Dr. R. Wieduwild (B KUBE, TU Dresden). 9. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2015
- Fertigung von PCR-Injektoren. Dr. A. Lenk (Continental Automotive GmbH, Limbach-Oberfrohna). 9. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2015
- K. Nietschmann (BSH Hausgeräte GmbH, Berlin). 9. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2015
- Podiumsdiskussion zum Thema: Immer weitere Verkürzung von Entwicklungs- und Realisierungszeiten - wie geht man damit um? (schriftliches Protokoll nur für Mitglieder DGFT)
8. Tagung am 04./05. November 2014
- Einführung von akustischen High-End-Systemen in die Massenfertigung. Thomas Meyer (Sennheiser electronic GmbH, Wedemark). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
- Pyroelektrische Infrarotsensoren in der Gerätetechnik. Dr. Volkmar Norkus (Institut für Festkörperelektronik, TU Dresden). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
- Entwicklung einer aktiven Kabelklemme auf Basis von Formgedächtnislegierungen. Philipp Zimmermann (Fraunhofer IWU, Dresden). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
- Mit rotierenden Optiken zu hochpräzisen Laser-Mikrobohrungen. Tobias Materne (Steinmeyer Mechatronik GmbH, Dresden). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
- Mobile Robotik in der Halbleiterfertigung. Dr. Stefan Richter (HAP GmbH, Dresden). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
- Wandlungsfähige Montagesysteme in der Feinwerktechnik? Lösungsansätze und Praxisbeispiele aus Automatisierungsprojekten!. Heiko Richter (Xenon Automatisierungstechnik GmbH, Dresden). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
- Einsatz von FEM, MKS und Co-Simulation bei der Entwicklung eines neuen Getriebeprinzips. Dr. Frank Michel (Wittenstein AG, Igersheim). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
- A cool shave - just by a push of a button!? Dr. Uwe Katzer (Procter + Gamble Manufacturing GmbH, Kronberg). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
- Zahnformen in mechanischen Kleinuhren: Berechnung, Optimierung und Messung geometrischer u. kinematischer Eigenschaften. B. Röseler (Institut für Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion, TU Dresden). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
- Konstruktive Herausforderungen bei der Gestaltung von Katodensystemen für Hochleistungs-Elektronenkanonen Dr. M. Neumann (VON ARDENNE GmbH, Dresden). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
- Zur Geschichte der Feinwerktechnik in Sachsen Prof. Werner Krause (Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design, TU Dresden). 8. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2014
7. Tagung am 05./06. November 2013
- Systemanforderungen im Entwurf Elektro-Mechanischer Antriebe. Dr. René Beckert (Geschäftsführer EMEC-Prototyping UG, Dresden). 7. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2013
- Vorspannkompensation eines Doppelmuttersystems auf Basis thermischer Formgedächtniselemente. Kenny Pagel (Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, Dresden). 7. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2013
- Hybrid Positioniersysteme mit Auflösungen im Picometer-Bereich. Dr. Rainer Glöss (Physik-Instrumente GmbH-Co.KG, Karlsruhe). 7. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2013
- Model Based Design of an Electro-Dynamic Energy Harvester for Wirless Sensor Nodes. Dr. Stefan Dierneder (Linz Center of Mechatronics GmbH, Linz). 7. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2013
- Chemische Schaltkreise. Prof. Andreas Richter (Cluster of
Excellence - "Center for advancing Electronics Dresden"). 7. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2013
- Entwicklung von Elektromagneten mit kurzen, hohen Strompulsen für die Laser basierte Protonentherapie. Dr. Michael Schürer (Onco-Ray - National Center for Radiation Research in Oncology, Dresden). 7. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2013
- Innovation in der Prozessmesstechnik durch Hydrogelsensoren. Markus Windisch (Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design, TU Dresden). 7. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2013
- Smart Grid - Chance für die Feinwerktechnik ? Dr. Jörg Gassmann (Johnson Electric Germany GmbH-Co.KG, Dresden). 7. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2013
- Bioinspirierte Greifsysteme nach dem Vorbild der Geckos. Joachim Blau (INM - Leibnitz-Institut für Neue Materialien gGmbH, Saarbrücken). 7. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2013
- Industriedesign - vom Modebegriff zum Wirtschaftsfaktor. Sebastian Wolfram (WOLFRAM Design/ Engineering, Dresden). 7. Tagung Feinwerktechnische Konstruktion. Dresden 2013
6. Tagung am 08. November 2012
5. Tagung am 03. November 2011
4. Tagung am 04. November 2010
3. Tagung am 05. November 2009
2. Tagung am 04. November 2008
1. Tagung am 06. November 2007